15.Interaktive Übungen

Auf LateinLex/Hellenike stehen verschiedene Formate für interaktive Übungen zur Verfügung. Interaktive Übungen können direkt in jedes Arbeitsblatt mit Hilfe von (außerhalb eines Blockes) eingebaut werden. Sie können unter folgenden Formaten auswählen:

  • Einfach-/Mehrfach-Auswahl (Single-/Multiple-Choice)
  • Paarweise Zuordnung (Paare bilden, Memory)
  • Mehrfach-Zuordnung
  • Lückentext
  • Worte/Textpassagen markieren
  • Schlange (Worte bzw. Textpassagen finden und markieren)
  • Frage – Antwort
  • Freitext (Tipp-Modus wird dadurch mit Übersetzungsaufgaben kombinierbar)
  • H5P-Übungen

Fast alle Übungsformate können mit Übersetzungsaufgaben kombiniert werden. Meist ist auch die Option „sofort auswerten“ aktivierbar, so dass die Schüler/innen unmittelbar nach Drag&Drop bzw. nach Klick eine Rückmeldung erhalten, ob ihre Antwort korrekt oder falsch war. Die Musterlösung kann für eine Übung sofort und damit unabhängig von dem Freigabedatum der Musterlösungen für die restlichen Aufgaben des Arbeitsblattes freigegeben werden.

Die meisten Übungen unterstützen einen Tipp-Modus: Markieren Sie ein Wort farbig und unterstreichen Sie die zugehörige Textpassage in der selben Farbe, so wird den Schüler/innen die farbige Unterstreichung nur angezeigt, wenn sie die Maus auf das farbige Wort bewegen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar Musterbeispiele zu den einzelnen Formaten, die sich autorisierte Lehrkräft nach entsperren der Seite (über ) entweder einzeln oder als komplettes Arbeitsblatt in ihre Projektliste kopieren können.