Wörterbuch / Lexikon

LateinLex bietet zwei Arten der Recherche im Wörterbuch:
- Suche: Im linken Fenster können Sie ein Wort eintippen. LateinLex sucht bereits während des Tippens im Lexikon nach Worten mit diesen Anfangsbuchstaben. Treffer werden ab 4 Buchstaben unterhalb des Eingabefeldes auf weißen Hintergrund dargestellt. Dabei werden nur die Grundformen (Infinitiv, Nominativ Singlar, Positiv, ...) berücksichtigt.
Stimmt Ihre Eingabe mit der flektierten Form eines lateinischen Wortes überein, so wird dieses auf hellgrünem Hintergrund unterhalb des Eingabefeldes dargestellt. - Freie lateinische Texteingabe: Hier können Sie lateinische Textpassagen oder ganze Sätze eingeben. Durch Klick auf ein Wort schlägt LateinLex die flektierte Form im Lexikon nach und zeigt Ihnen in einer Kurzinfo alle möglichen Flexionen und ausgewählte Übersetzungen.
Ausführliche Worterklärungen erhalten Sie durch einen weiteren Klick auf die jeweilige Kurzinfo. Neben deutschen Übersetzungen, Konjugations- bzw. Deklinationstabellen inklusive möglicher Varianten und Nebenformen werden auch die Artikel der beiden Standardwerke „Georges“ und „Lewis“ gegenübergestellt:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
Die Artikel werden in vollständig überarbeiteter Fassung in übersichtlicher, kompakter Darstellung präsentiert. Belegstellen und Zitate sind einblendbar, die kryptischen Abkürzungen wurden aufgelöst, der Text in neue deutsche Rechtschreibung umgestellt und die Sprache behutsam modernisiert.
Lewis, Charlton, T.: An Elementary Latin Dictionary
ebenso in übersichtlicher, kompakter Darstellung, auch hier sind die Belegstellen und Zitate einblendbar.
Der Text basiert auf Daten der Perseus Digital Library. Faksimiles des Georges sind bei zeno.org abrufbar.